Anlässlich des Feiertages Christi Himmelfahrt fand eine Prozession von Hobbach nach Sommerau statt. Wir sicherten die Prozession gegen den fließenden
Weiterlesen
Das mittlere Löschfahrzeug bietet Material für eine Gruppe, hat jedoch nur Sitzplätze für eine Staffel. Durch verschiedene Module, die verlastet werden können, können viele Einsatzszenarien abgearbeitet werden. Folgende Module sind verlastet: Motorkettensäge, Strom, Waldbrand, Türöffnung, Hochwasser (light). Außerdem sind einige Akkubetriebene Elektrowerkzeuge verlastet.
Anlässlich des Feiertages Christi Himmelfahrt fand eine Prozession von Hobbach nach Sommerau statt. Wir sicherten die Prozession gegen den fließenden
WeiterlesenZum zweiten Mal in dieser Woche rückten wir zu einem umgefallenen Baum aus. Dieses Mal blockierte er den Radweg. Wir
WeiterlesenAus ungeklärten Gründen stürzte ein Baum um und landete auf einem Schulungsraum des Schullandheimes. Da Schulklassen zu Besuch sind, musste
WeiterlesenWir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da die hilfebedürftige Person, die den Rettungsdienst rief, nicht selbst öffnen konnte. Wir
WeiterlesenZur Abholung der Kommunionkinder, die dieses Jahr ihren Weißen Sonntag in Hobbach feiern dürfen, sicherten wir den Einzug in die
WeiterlesenWir wurden zu einem Kaminbrand alarmiert, vor Ort konnte man auch die klassische „Fontäne“ aus dem Kamin sehen. Im Gebäude
WeiterlesenWir sicherten die Fußgänger, die den Kreuzweg in Hobbach beschritten vor dem fließenden Verkehr durch die Ortschaft.
WeiterlesenWir wurden zu einem Verkehrsunfall in die Bayernstrasse alarmiert, wo ein Autofahrer mit seinem Fahzeug nach einem Ausweichmanöver an einer
WeiterlesenWir wurden – zu nächst mit dem Sichtwort „ABC 3-CO2 Anlage ausgelöst“ – zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Eschau
WeiterlesenWir unterstützten den Rettungsdienst beim Befördern der Person aus einem Obergeschoss in den Rettungswagen.
Weiterlesen