Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da die hilfebedürftige Person, die den Rettungsdienst rief, nicht selbst öffnen konnte. Wir
WeiterlesenEinheit: Gruppe
Alle aktive der FF Hobbbach

B2 – Kaminbrand
Wir wurden zu einem Kaminbrand alarmiert, vor Ort konnte man auch die klassische „Fontäne“ aus dem Kamin sehen. Im Gebäude
Weiterlesen
THL 1 VU – mit PKW
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall in die Bayernstrasse alarmiert, wo ein Autofahrer mit seinem Fahzeug nach einem Ausweichmanöver an einer
WeiterlesenB3 – Rauchentwicklung im Gebäude
Wir wurden – zu nächst mit dem Sichtwort „ABC 3-CO2 Anlage ausgelöst“ – zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Eschau
WeiterlesenTHL 1 RD – Tragehilfe
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Befördern der Person aus einem Obergeschoss in den Rettungswagen.
WeiterlesenTHL1 – VU mit Motorrad
Auf einer Kreuzung kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorroller. Glücklicherweise ist außer ein paar Schürfwunden
WeiterlesenB Wald – im freien, klein (<1000m^2)
Zum dritten Mal in 4 Tagen fuhren wir Richtung Wildensee zu einem Waldbrand. Glücklicherweise wurde dieser frühzeitig erkannt, sodass die
Weiterlesen
B Wald – im freien, klein (<1000m^2)
Was zunächst nur mit 5m^2 angegeben war, wurde heute morgen schnell ein ca. 250m^2 großer Waldbrand zu dem wir in
Weiterlesen
B Wald – im freien, groß (>1000m^2)
Wir wurden gegen Mitternacht gemeinsam, mit den Feuerwehren Eschau, Mönchberg, Wildensee und Sommerau zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. Zur Unterstützung
WeiterlesenVerkehrsabsicherung – Fronleichnamsprozession
Wir sicherten die Prozession gegen den innerorts fließenden Verkehr von der Kirche Mariä Heimsuchung zur Wendelinus-Kapelle über das Feuerwehrhaus und
Weiterlesen